Posts mit dem Label Jude Law werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jude Law werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2011-04-30

Wimpernzangen, Kulinarisches und Bettgeflüster

Current Mood: like a Bahama-Mama
Listening To: Aloe Blacc - Loving You Is Killing Me
Eating: Strawberry tiramisu (doesn't this just scream HARAKIRI to you too?)
Drinking: Water
Quote of the Moment: "So how do I get over you? How do I survive living half the life that I knew?" 


Habt ihr euch mit diesen elendigen Dingern, diesen ominösen "Wimpernzangen" auch schon einmal Wimpern ausgerissen? Im ersten Moment ruft man einen bösen Fäkalausdruck und im zweiten denkt man, man habe keine Wimpern mehr, da der ziehende Schmerz und die vielen Wimpern in der Zange ganz dafür sprechen. Zuletzt erkennt man dann, dass alles nur viel schlimmer erscheint, als es eigentlich ist. Jedenfalls war das bei mir so und immerhin fehlen mir nicht alle Wimpern, sondern bloß einige am äußeren Rand des Auges . . . in diesen Teilen steckt der Teufel, das sage ich euch. Was ist das Einzige, das in so einem Falle hilft? Süßes! Erdbeer-Tiramisu! HARAKIRI!!!!



Zu einem ganz anderen Thema: Mit "Unterwegs nach Cold Mountain" präsentiert uns Regisseur Anthony Minghella (Der Englische Patient) eine Liebesgeschichte, die von Mut und dem unbedingten Überlebenswillen in einer durch Terror und Machtmissbrauch erschütterten Epoche der amerikanischen Geschichte berichtet.  Unterwegs nach Cold Mountain ist eine emotionale und dramatische Liebesgeschichte rund um zwei Seelen, die der amerikanische Bürgerkrieg trennt, aber zugleich auch ewig an einander bindet.

Als ich gestern Abend eingemurmelt in meinem Bett lag und vor langeweile sogar die Haare an meinen Zehen zupfen wollte (natürlich wollte ich das nicht, aber es klingt lustig), beschloss ich einen Film zu gucken und habe anschließend eine Internetdatenbank nach Stichwörtern durchsucht, die möglichst alle in einem Film vorkommen sollten. Zu "historisch-verboten-liebe-tod-käsekuchen-UND-krieg" wurde leider nichts gefunden, dafür hat man mir bei "krieg-UND-liebe" den oben genannten Film empfohlen. Am Anfang war ich etwas skeptisch; ich bin kein großer Fan von Nicole Kidmans eingefrorenem Gesicht, allerdings konnte ich dem guten Mr. Law noch nie wiederstehen und so schaute ich mir dann dieses herzzerreißende Liebesdrama zwischen Nicole Kidman und Jude Law an; die beiden sind aber nicht die einzigen Sternchen, die dieser Film zu bieten hat: das Staraufgebot rangt sich von Renée Zellweger über Cillian Murphy und Jack White bis hin zu Natalie Portman. Wer auf einen mit Dreck beschmierten Jude Law, eine kontinuirlich heulende Nicole Kidman oder auf eine lustig-toughe Renée Zellweger steht und wem einige brutale Szenen, die als Anlehnung an den amerikanischen Bürgerkrieg dienen, nicht zu wider sind, sollte sich diesem Film angucken. Er ist etwas länger, aber dafür ist das Ende ebenso überraschend wie rührend.








Mmmhh...Jude Law, dieses Schneckchen.